Schnelle Apfel-Muffins mit Zimtnote

Zutaten

  • 125g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zitrone
  • 2 Eier
  • 3 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 225 g Mehl
  • 6 EL Milch
  • 3 Äpfel

Zubereitung

Butter mit Zucker und Zitrone mit dem Rührbesen aufschlagen. Die Eier hinzufügen. Die trockenen Zutaten vermengen und zur Masse hinzufügen. Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und für Dekozwecke noch ein paar Spalten beiseite stellen. Die Äpfelwürfel unter den fertigen Teig heben. Alles auf 12 Muffinförmchen (auf einem Muffinblech) verteilen und für 25 min bei 160 Grad Umluft backen und vollständig abkühlen lassen.
Fazit: Geht fix, schmeckt lecker und ist fluffig!

Vanilleplunder wie vom Bäcker

Zutaten Teig

  • 500 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Packg Trockenhefe
  • 225 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1,5 TL Öl
  • Milch zum Bestreichen

Zutaten Füllung

  • 400 ml Milch
  • 70 g Zucker
  • 2 EL Vanilleextrakt
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver

Zum Wälzen benötigt man ca 150 g geschmolzene Butter und 250 g Zucker.

Zubereitung

aus den Zutaten einen Hefeteig vorbereiten und an einem warmen Ort 30 min gehen lassen. In der Zwischenzeit den Pudding wie auf der Packung angegeben, jedoch mit der o.g. Zutatenmenge, vorbereiten. Dann die Plunder wie auf dem Bild rollen und bei 175 Grad Umluft für 20 min in den Ofen.

Brokkolisuppe mit Kokosmilch und Mandeln

Zutaten

  • 4 EL Mandeln
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Zitrone
  • 2 Brokkoli à 300 g
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Rapsöl
  • 550 ml Wasser
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 2 Hände junger Spinat
  • salz
  • Zaubergewürz
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • Pfeffer

Zubereitung

Die Mandeln in einer Pfanne goldgelb anbraten. Schnittlauch in kleine Ringe schneiden und die Zitronenschale abreiben. Die Brokkoliröschen gemeinsam mit den Zwiebeln anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Kokosmilch hinzufügen und alles 15 min leicht köcheln lassen. Den Spinat waschen, schleudern und dazu geben. Alles mit dem Pürierstab zu einer feinen Suppe zermahlen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Mit Zitronenabrieb verfeinern und Salz, Pfeffer sowie Zaubergewürz würzen.

Die Suppe wird mit Mandeln und Schnittlauch dekoriert serviert.

Curry-Linsensuppe mit Rinderhack

Zutaten (für 3 Personen)

  • 2 EL Öl
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 mittelgroße Karotten
  • 500g Putenhackfleisch (o. Rind)
  • 1 mittelgroße Paprika (rot)
  • 200g rote Linsen
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200g Cherrytomaten
  • 4 Stangen Lauchzwiebeln
  • 1 EL scharfes Currypulver
  • 1 TL Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili

Zubereitung

  • Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und kurz darin andünsten. Das Hackfleisch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen, bis es nicht mehr rosa ist.
  • Paprika und Karotten würfeln und zusammen mit den roten Linsen zum Hack geben
  • Alle Zutaten mit Gemüsebrühe aufgießen und für 30 bis 40 Minuten köcheln lassen. Die Suppe immer wieder umrühren und verkochte Flüssigkeit gegebenenfalls ersetzen.
  • Tomaten würfeln, Frühlingszwiebeln schräg schneiden und beides hinzufügen. Weitere 5 bis 10 Minuten brodeln lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer und scharfem Curry, ggf. Chili abschmecken. Oregano unterrühren und servieren.

Vanillekipferl

  • 250 g Mehl
  • 210 g Butter, zimmerwarm 
  • 100 g Mandeln gemahlen 
  • 80 g Zucker 
  • 2 Packungen Vanillezucker

Zubereitung
Zutaten vermischen und zu einer Kugel formen. 40 min in den Kühlschrank legen. Dann in die Kipferlformen drücken (reicht für ca 4 Backformen, d.h. 4×16 Kipferl)
Bei 175 grad Umluft etwa 20 min backen. Die Kipferln sollten nicht braun werden, sondern kurz vorher zum Abkühlen aus dem Ofen genommen werden. 
2 Packungen Vanillezucker zum Wenden verwenden, sobald die Kipferl abgekühlt sind. 

Saftiger Schokokuchen mit Smarties

Dieser saftige Schokokuchen besticht durch seinen fluffigen Kern und den unbeschreibbar schokoladigen Geschmack.

Zutaten (18 cm Springform):

  • 125 ml Wasser
  • 1 EL Naturjoghurt (3,8 % Fettgehalt)
  • 120 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 10 g Kakao
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 Ei
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

Bis auf das Ei, Mehl und Backpulver alle Zutaten in einen kleinen Kochtopf geben und unter Rühren erwärmen. Die Masse von der Kochplatte nehmen, abkühlen lassen und dann das Backpulver, Mehl und das Ei unterrühren.

Die Masse in eine kleine Springform (18 cm) geben und 40 min bei 170 Grad Ober-/Unterhitze backen. Bei Verwendung einer 20 cm Springform wird die Backzeit um 10 min reduziert.

Der Kuchen ist so fluffig, dass man ihn auf dem Springformboden belassen und dort dekorieren sollte. Alternativ ist ein „Umlagern“ nach vollständiger Abkühlung möglich (aber Vorsicht!).

Bei Interesse mit Schokoglasur überziehen und nach Lust und Laune dekorieren.