Asiatischer Glasnudelsalat

  • 1 Paprika
  • 4 mittelgroße Möhren
  • 1/2 Chinakohl
  • 2 cm Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 300 g Glasnudeln
  • 1 Schale gesalzene Erdnüsse
  • 1 Bund Koriander
  • Sojasoße
  • Zaubergewürz
  • Teriyakisoße (Henssler)
  • ggf. Ahornsirup
  • 1 Chilischote
  • Pfeffer

Angaben für 2-3 Personen (als Hauptmahlzeit):

Paprika, Möhren und Chinakohl in dünne Streifen schneiden, Knoblauchzehen pressen, Ingwer und Chili klein schneiden. Knoblauch, Chilischote und Ingwer in Sesamöl anbraten. Karotten, Chinakohl und Möhren dazu geben. Alles mit Sojasoße, Teriyakisoße und ggf. Ahornsirup (bei Hensslers Teriyakisoße nicht nötig, da diese sehr süß ist) ablöschen und einköcheln lassen. Mit Gewürzen (Zaubergewürz, Pfeffer o.ä.) abschmecken und zur Seite stellen.

Korianderblätter abzupfen, Frühlingszwiebel schneiden und zur Seite stellen. Glasnudeln für 5 min in heißem Wasser aufquellen lassen und in ein Sieb gießen – abkühlen lassen. Sobald alles abgekühlt ist, alles miteinander vermengen (Koriander ggf. nicht direkt dazu geben, falls es Personen gibt, die diesen nicht mögen). Bon appétit!

Pizzateig Grundrezept (für 2 Bleche)

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 5 g Hefe
  • 2 TL Salz
  • 300 ml Wasser

Das Mehl sieben und mit dem Salz in der Küchenmaschine gut vermengen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und zu dem Mehlgemisch geben. Den Teig 20 min (nicht per Hand) mit der Küchenmaschine kneten und danach mindestens 2 Stunden gehen lassen. Anschließend wird der Teig in zwei Teile geteilt und mit dem Nudelholz in Form gebracht.

Wirsing-Kartoffelauflauf

Zutaten

  • 1 Wirsingkohl
  • 2 kleine Pckg Rohschinkenwürfel
  • 2 Schalotten
  • 1 Paprika
  • Pfeffer
  • Zaubergewürz
  • Kümmel
  • Muskat
  • meersalz
  • 400 ml Brühe
  • 1 Rama Creme fine
  • 1 Pckg Streuselkäse

Zubereitung

Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und kochen bis sie fast servierfertig sind. Kohl, Zwiebeln und Paprika klein schneiden. Zwiebeln und Kohl anbraten, Schinkenwürfel und Paprika hinzugeben. 15 min anschmoren, dann kräftig würzen und mit Brühe ablöschen. Am Ende Rama Creme fin hinzufügen. Die Kartoffeln in einer Auflaufform verteilen. Den Wirsingkohl darüber geben und alles für 15 min bei 180 Grad Umluft backen. Dann den Käse darüber streuen und abschließend noch einmal 10 min backen.

Kunterbunter Quinoasalat

Zutaten

  • 125 g Quinoa (wenn vorhanden – mehrfarbig)
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 Paprika
  • 2 Hände Rucola
  • 1 Avocado
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 1,5 TL Honig
  • Salz
  • Blockhouse Zaubergewürz

Den Quinoa heiß waschen und nach Packungsangabe vorbereiten sowie abkühlen lassen.

Avocado und Paprika in kleine Würfel schneiden, Cherrytomaten vierteln. Den Rucola waschen, schleudern und klein zupfen. Alles vermengen, Quinoa hinzufügen und aus den restlichen Zutaten ein Dressing anrühren.

Fazit: „Mama, der Salat ist richtig lecker und macht viel Power“

Gittis Rindergulasch

Zutaten

  • 2 kg Rindergulasch
  • 1 kg zwiebeln
  • 2 große Möhren
  • 1 Paprika
  • Olivenöl
  • 1 Hand getrocknete Pilze
  • 1 Flasche Rotwein
  • 3 l Rinderbrühe
  • 1 Tube Tomatenmark (scharf)
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 TL Paprikapulver (Edelsüß)
  • 1 Messerspitze Majoran
  • unser Extra: 1 rote Peperoni oder Chili

Zubereitung

Zwiebeln in Olivenöl anschmoren. Möhren und Paprikawürfel zu den leicht bräunlichen Zwiebeln geben. Gulasch hinzugeben und alles 15 min anschmoren. Pfeffer, Paprikapulver, Majoran und Tomatenmark hinzugeben und alles mit dem Rotwein ablöschen. 2 Liter Rinderbrühe hinzugeben und 2 Stunden kochen lassen – entspannen! Später 1 l Brühe nachgießen, weitere 2 Stunden kochen. Getrocknete Pilze am Ende hinzufügen und nochmal 30 min kochen. FERTIG!

Französische Galettes (herzhafte Crêpes)

Zutaten

  • 250 g Buchweizenmehl
  • 2 Eier
  • 200 ml Wasser
  • 250 ml Milch
  • prise Salz
  • Butter

Zubereitung

Die Zutaten zu einem Teig vermengen und jeweils eine Kelle Teig in einer mit Butter bestückten Pfanne anbraten. Nach dem Wenden nach Belieben belegen.

Balinesische Rindfleischmarinade

Zutaten

  • 1 kleines Stück Ingwer, gehackt
  • 2 kleine rote Chilis
  • 4 Knoblauchzehen
  • 8 EL Olivenöl
  • 1 EL Kecap Manis (z.B. Asialaden)
  • 1 EL Sojasoße
  • 2 Limettenblätter (Kafir) oder etwas gepresste Limette
  • 1/3 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 2 TL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Salz

Jamie Olivers Chicken Korma

Zutaten

  • Hähnchenbrust, 600 g
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ingwer, 4 cm
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 1 Hand Mandelblättchen
  • 1-2 EL Kokosflocken
  • Korma Currypaste
  • Zaubergewürz (Blockhouse)
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • Koriander
  • Beilage: Reis oder Kartoffeln

Zubereitung

Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und klein hacken. Zusammen in Olivenöl anbraten und dann auf eine Seite der Pfanne lagern und auf der anderen die klein gewürfelten Hähnchenbrüste goldbraun anbraten. Kormapaste (gibt es u.a. bei Rewe), Kokosmilch, Kichererbsen, Mandeln und Kokosflocken hinzugeben und aufkochen lassen. Alles mit den Gewürzen abschmecken und am Ende mit frischem Koriander dekorieren.

Luca hat es sehr geschmeckt 🙂

Blumenkohl-Suppe

Zutaten

  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 1 großer Blumenkohl
  • 6 EL Olivenöl
  • 3 EL Currypulver, 1/2 TL gemahlener Koriander, Salz, Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 50 g Babyspinat
  • etwas Naturjoghurt
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • chiliflocken

Kichererbsen mit Blumenkohlröschen und Öl sowie Gewürzen vermengen und auf einem Blech ca 30 min backen. Ein Viertel des Mixes beiseite stellen. Den Rest mit 1,5 l Wasser in eine, großen Topf aufkochen, Brühe einrühren und zugedeckt ca 5 min köcheln lassen. Spinat waschen und für die Deko beseite stellen. Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den übrigen Blumenkohlmix in der Suppe erwärmen und mit Spinat (fehlt auf dem Bild), etwas Chiliflocken und einem Klecks Joghurt dekoriert servieren.