Zutaten
- 250 g Buchweizenmehl
- 2 Eier
- 200 ml Wasser
- 250 ml Milch
- prise Salz
- Butter
Zubereitung
Die Zutaten zu einem Teig vermengen und jeweils eine Kelle Teig in einer mit Butter bestückten Pfanne anbraten. Nach dem Wenden nach Belieben belegen.
Die Zutaten zu einem Teig vermengen und jeweils eine Kelle Teig in einer mit Butter bestückten Pfanne anbraten. Nach dem Wenden nach Belieben belegen.
Zutaten
Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und klein hacken. Zusammen in Olivenöl anbraten und dann auf eine Seite der Pfanne lagern und auf der anderen die klein gewürfelten Hähnchenbrüste goldbraun anbraten. Kormapaste (gibt es u.a. bei Rewe), Kokosmilch, Kichererbsen, Mandeln und Kokosflocken hinzugeben und aufkochen lassen. Alles mit den Gewürzen abschmecken und am Ende mit frischem Koriander dekorieren.
Luca hat es sehr geschmeckt 🙂
Kichererbsen mit Blumenkohlröschen und Öl sowie Gewürzen vermengen und auf einem Blech ca 30 min backen. Ein Viertel des Mixes beiseite stellen. Den Rest mit 1,5 l Wasser in eine, großen Topf aufkochen, Brühe einrühren und zugedeckt ca 5 min köcheln lassen. Spinat waschen und für die Deko beseite stellen. Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den übrigen Blumenkohlmix in der Suppe erwärmen und mit Spinat (fehlt auf dem Bild), etwas Chiliflocken und einem Klecks Joghurt dekoriert servieren.
Brokkoli in kleine Röschen trennen, Chili (erst halbieren, dann Kerne entfernen), Knoblauch und Zwiebel fein hacken. Das Zitronengras längs halbieren. Von der limette die Schale abreiben, die Frucht halbieren und Scheiben für die Dekoration beiseite legen. Die Limettenhälften auspressen. Die Erdnüsse grob hacken.
Den Brokkoli eine Minute in kochendem gesalzenen Wasser blanchieren, abgießen und abkühlen lassen. Den Basmatireis in Salzwasser köcheln. Währenddessen die Hähnchenfilets abspülen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Knoblauch, Chili und Zwiebel in Öl anbraten, Hähnchen hinzugegeben und goldbraun anbraten. Kokosmilch, Erdnussbutter, Madras-Currypulver, Zitronengras und die Hälfte der Erdnüsse sowie 50 ml Wasser hinzugeben, alles aufkochen und bei mittlerer Temperatur 5 min einkochen lassen. Mit 1 TL Salz würzen.
Koriander waschen, trocken schütteln und mit Stielen fein hacken. Das Zitronengras aus dem Curry nehmen, Brokkoli, 2 EL Limettensaft und 1 TL Limettenschale hinzugeben und eine Minute mitlocken.
Alles anrichten und mit gehacktem Koriander, den übrigen Erdnüssen sowie den Limettenscheiben dekorieren.
Butter mit Zucker und Zitrone mit dem Rührbesen aufschlagen. Die Eier hinzufügen. Die trockenen Zutaten vermengen und zur Masse hinzufügen. Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und für Dekozwecke noch ein paar Spalten beiseite stellen. Die Äpfelwürfel unter den fertigen Teig heben. Alles auf 12 Muffinförmchen (auf einem Muffinblech) verteilen und für 25 min bei 160 Grad Umluft backen und vollständig abkühlen lassen.
Fazit: Geht fix, schmeckt lecker und ist fluffig!
Zum Wälzen benötigt man ca 150 g geschmolzene Butter und 250 g Zucker.
aus den Zutaten einen Hefeteig vorbereiten und an einem warmen Ort 30 min gehen lassen. In der Zwischenzeit den Pudding wie auf der Packung angegeben, jedoch mit der o.g. Zutatenmenge, vorbereiten. Dann die Plunder wie auf dem Bild rollen und bei 175 Grad Umluft für 20 min in den Ofen.
Die Mandeln in einer Pfanne goldgelb anbraten. Schnittlauch in kleine Ringe schneiden und die Zitronenschale abreiben. Die Brokkoliröschen gemeinsam mit den Zwiebeln anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Kokosmilch hinzufügen und alles 15 min leicht köcheln lassen. Den Spinat waschen, schleudern und dazu geben. Alles mit dem Pürierstab zu einer feinen Suppe zermahlen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Mit Zitronenabrieb verfeinern und Salz, Pfeffer sowie Zaubergewürz würzen.
Die Suppe wird mit Mandeln und Schnittlauch dekoriert serviert.